Join The Atelier - Newsletter

Naturally Dyed Textiles for Mindful Living

Cart 0

Herzlichen Glückwunsch! Deine Bestellung ist für den kostenlosen Versand qualifiziert. You are €150 away from free shipping.
Sorry, sieht so aus, als hätten wir nicht genug von diesem Produkt.

Kombinieren mit
Ist dies ein Geschenk?
Zwischensumme Kostenlos
Versand und Rabattcodes werden an der Kasse berechnet

Dein Warenkorb ist derzeit leer.

Einführung in das Naturfärben – Beutel & Tuch

Regulärer Preis €55,00
Steuern inbegriffen. Versand wird an der Kasse berechnet.

Preise inkl. MwSt.

Färbung
Indigo

Ein ruhiger Atelier-Workshop in Köln:

Gestalte ein kleines Tuch – und färbe anschließend einen natürlich vorbehandelten Baumwollbeutel in der Technik deiner Wahl. Drei Wege, ein Prozess, zwei Stunden mit Farbe.

In dieser Einführung lernst du die Grundlagen des Naturfärbens kennen – praktisch, reduziert und ohne Vorkenntnisse. Du kannst vor Ort zwischen Indigo, pflanzlichen Farbbädern oder einer Bundle-Dye-Färbung wählen. Alle drei Techniken haben ihren eigenen Rhythmus und ihre eigene Ästhetik.

Zuerst gestaltest du ein Baumwolltuch (45×45 cm). Du kannst es im Bundle-Dye-Verfahren mit Blüten und Pflanzenteilen gestalten,  im Farbbad oder in der Indigoküpe färben.

Anschließend färbst du einen robusten Baumwollbeutel – entweder in der Indigoküpe, im Pflanzenbad oder als Bundle Dye. Der Fokus liegt auf ruhigem, handwerklichem Arbeiten und klaren Formen.

Alle Materialien sind vorbereitet, die Textilien sind gewaschen und gebeizt (bei Pflanzenfarben) oder küpenbereit (bei Indigo). 

Die gefärbten Stücke werden nach dem Workshop im Atelier gewaschen und gebügelt. Du kannst sie ein paar Tage später vor Ort abholen – oder dir für 6,50 € per Post zuschicken lassen.



🌿
Das ist enthalten
  • 1 Baumwollbeutel 100 % Baumwoll-Canvas — 220 GSM - mit Innentasche
  • 1 Baumwolltuch (45×45 cm)
  • Einführung in drei Techniken: Indigo, Pflanzenfarben & Bundle Dye
  • Nutzung aller Materialien, Küpen und Werkzeuge
  • Tee, Kaffee & Wasser
  • Nachwäsche & Bügeln im Atelier
  • Abholung nach 5–7 Tagen oder Versand für 6,50 €

 

Dauer & Rahmen
  • ca. 2 Stunden
  • max. 4 Teilnehmende
  • Wir arbeiten ausschließlich mit vorbereiteten Textilien, damit die Farben lange halten.

 

Optional:

Vor Ort kannst du zusätzliche Textilien auswählen (z. B. ein weiteres Paar Socken). Wenn du ein Zusatzprojekt färbst, verlängert sich deine Zeit im Atelier um etwa 30 Minuten – wir planen genug Ruhe dafür ein.

Anreise
  • Das Atelier liegt im machwerkhaus in Köln-Kalk (Dillenburger Str. 77c, 51105 Köln).
  • Das Atelier findet ihr in der ruhigen Magistrale - parallel zur Dillenburger Str. 
  • Die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist empfehlenswert (Haltestellen Köln Kalk Kapelle oder Kalk Post).
  • Parkmöglichkeiten im Umkreis sind begrenzt.


Sichere dir jetzt deinen Platz – maximal 4 Teilnehmende pro Termin.

Hinweis: Der Workshop findet ab 2 Anmeldungen statt. Sollte die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht werden, behalten wir uns vor, den Termin abzusagen oder gemeinsam einen Ersatztermin zu finden.

  • Dauer: ca. 1,5 bis 2 Stunden (Zeitfenster beachten!)
  • Ort: Cosmaki Naturfärbe-Atelier, machwerkhaus, Dillenburger Str. 77c, 51105 Köln
  • Vorgebeizte Stoffe kannst du vor Ort kaufen
  • Bitte erscheine pünktlich - der Workshop startet gemeinsam

• Bequeme Kleidung und Schuhe, die schmutzig werden dürfen

Bis 48 Stunden vorher kostenlos, danach fallen 50 % Stornogebühr an.

Einführung in das Naturfärben – Beutel & Tuch

€55,00

Deine Anreise

  • Das Atelier liegt im machwerkhaus in Köln-Kalk (Dillenburger Str. 77c, 51105 Köln).
  • Das Atelier findest du in der Magistrale parallel zur Dillenburger Str.
  • Die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist empfehlenswert (Haltestellen Köln Kalk Kapelle oder Kalk Post).
  • Parkmöglichkeiten im Umkreis sind begrenzt. Am Wochenende kannst du direkt vor der Türe parken.

Nachhaltig & besonders

Bei uns färbst du nicht auf beliebigen Stoffen – deine Probetücher sind aus hochwertigen, ausrangierten Hotelservietten (100 % Baumwolle oder Leinen), die ein zweites Leben bekommen.
Danke an die Wäschereien Colonia und Fett.

So verbinden wir Handwerk mit Nachhaltigkeit und sorgen dafür, dass jedes Stück nicht nur schön, sondern auch ressourcenschonend ist.

So war’s bei uns

Vielen Dank für den wirklich tollen & inspirierenden Workshop. Das hat unglaublich viel Spaß gemacht ✨✨✨

Andrea Bertsche

Ein tolle Erfahrung! Der Workshop hat uns wirklich viel Freude bereitet! Wir haben ihn als Paar gemacht und hatten eine tolle gemeinsame Zeit dort - eine kleine Pause vom Alltag. :)

Holger Fabianski

Es ist ein wunderbarer Ort mit tollen Menschen, viel Kreativität und Spaß! Danke dafür und das war nicht das letzte Mal!

Aaron Bittner